Das grundlegende Ziel von „Entspanntes Österreich – Dachverband der österreichischen Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer_Innen“ ist die Förderung von Entspannung, Achtsamkeit und eines nachhaltigen-ethischen Lebensstils, sowie eines niederschwelligen Zugangs zu den Themen für möglichst viele Menschen. Dabei ist, neben zwischenmenschlichen Qualitäten, auch die wissenschaftliche und praktische Seriosität wichtig. Das bedeutet, dass Inhalte, Methoden und Prozesse auf dem aktuellsten Stand der wissenschaftlichen Forschung und deren praktischen Anwendung stehen, um die Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer_Innen bestmöglich dabei zu unterstützen diese in ihre tägliche Praxis zu integrieren.
Ein niederschwelliger Zugang bedeutet nicht nur die Vermittlung komplexer Inhalte in einer gut verständlichen und zielgruppengerechten Sprache, oder die Vereinfachung der Integration von Entspannung und Achtsamkeit, mittels entsprechender professioneller Methoden, in den täglichen Alltag sondern auch eine realistische Aufklärung der Öffentlichkeit über diese Themen. Dazu dienen Inhalte dieser Homepage, wie auch der gezielte Einsatz weiterer Medien und Veranstaltungen.
Als Plattform, Netzwerk und Anbieter von Weiterbildungen und Zertifizierungen für die österreichischen Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer_Innen stehen die Vernetzung und Entfaltung der einzelnen Potentiale, die Authentizität und Wertschätzung der beteiligten Menschen und die Nachhaltigkeit, im Sinne einer auf das Gemeinwohl orientierten Gesellschaft, im Fokus von „Entspanntes Österreich“.
Neben der allgemeinen Information über Entspannung und Achtsamkeit können sich die Besucher der Website über die beteiligten Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer_Innen, ihre individuellen Schwerpunkte und ihr Programm, informieren und diese, bei Interesse, kontaktieren.
Im Newsletter werden Neuerungen über Entspannung und Achtsamkeit mitgeteilt, Medientips gegeben, Veranstaltungen angekündigt und über die Arbeit von „Entspanntes Österreich“ informiert.